Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
![]() |
Öffnungszeiten während der Sommerferien
Noch bis zum 22.Juli 2022 und wieder ab dem 16.08.2022 ist das Sekretariat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar. . Von Montag, 25. Juli 2022, bis einschließlich Montag, 15. August 2022, bleibt das Sekretariat geschlossen. |
Offene Fragen zur Lernmittelausleihe können erst zum Schuljahresanfang beantwortet werden.
Sollten sich Veränderungen zum ersten Schultag nach den Sommerferien ergeben, finden Sie entsprechende Hinweise hier auf unserer Website.
|
Für weitere Informationen des Kultusminiseriums klicken Sie bitte HIER.
Ministerbriefe
• Ministerbrief (10.05.2022) an die Eltern und Erziehungsberechtigte (gekürzte Form)
• Ministerbrief (10.05.2022) an die Eltern und Erziehungsberechtigte
Absonderungsverordnung
Regeln für Infizierte und Kontaktpersonen
Hygienepläne der Schule
Aktueller Hygieneplan der BBS Wildeshausen
Vorbereitung eines neuen Erasmus-Projekts in La Roche sur Yon, Frankreich, 09.05.-13.05.22 zum Thema Nachhaltigkeit.
Zur Vorbereitung vertreten waren Claudia Petermann, Claire Smith, Hartmut Junker und per Videokonferenz Maike Möller, die zukünftige Projektleiterin des deutschen Teams.
Nach zwei Jahren Corona- Zwangspause ist es wieder so weit: Die berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg konnten wieder ein Betriebspraktikum in Deutschland organisieren.
Vom 04.05.20222 bis zum 18.05.20122 sind zum 5. Mal 12 Schülerinnen der polnischen Berufsschule aus Kurzetnik
für 15 Tage hier in Wildeshausen, um ein Betriebspraktikum in Deutschland zu absolvieren.
Am 08. März hielt die BBS Wildeshausen eine Gedenkminute für die Menschen in der Ukraine ab. Die Schülersprecherin Lea Hildebrandt rief dabei dazu auf, dass mit einer Spende von 1,- € pro Person jeder einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten kann.
Einen ungewöhnlichen Gast hatte der Religionskurs von Schulpastorin Sabine Arnold im Beruflichen Gymnasium des Jahrgangs 13. Ethel Sakitey (Foto) aus Ghana war in einer Videokonferenz dem Unterricht zugeschaltet. Frau Sakitey arbeitet seit 16 Jahren für verschiedene NGOs (Nichtregierungsorganisationen) in Ghana und Westafrika.
Am Dienstag, den 08.03., um 12:15 Uhr haben sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden an der BBS Wildeshausen auf dem Schulhof vor der Widukindhalle versammelt.
Gemeinsam mit unserem Sportlehrer Herrn Winkler und Herrn Junker (als aktivem Gast) war es uns möglich, an mehreren Samstagen bei einem erfahrenen Golf - Pro Trainer auf dem Golfplatz in Wildeshausen zu trainieren. Dabei ist die Zeit stets wie verflogen.
Die Schülerinnen und Schüler der BGW12a haben, in Vorbereitung auf den Erinnerungsgang in Wildeshausen (Dienstag, 09. November, 14:30 Uhr am Marktplatz), die Stolpersteine in der Innenstadt gereinigt. Mehr Infos zum Erinnerungsgang findet ihr in folgenden Berichten:
- Kreiszeitung Wildeshausen
- NWZ
Instagram: bbs_wildeshausen
Am Dienstag dem 12.10.2021 haben die Klassensprecher*innen der Voll- und Teilzeitklassen an der BBS des Landkreises Oldenburg ihre Wahlen zur Schülervertretung abgehalten. Im Rahmen der Schülerratssitzung wurden vier Schüler*innen in das Schülersprecherteam gewählt.
Der 22.06.1941 ist im Jahr 2021 ein besonderer Tag. Vor achtzig Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Die Nationalsozialisten ‚begründeten‘ ihren Befehl mit der angeblichen jüdisch- bolschewistischen Weltverschwörung, die einen Krieg gegen Deutschland geplant hätte. In der Folge des Überfalls wurden 27 Millionen sowjetische Bürger getötet.