Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
Angesichts der politischen Diskussionen und der Entwicklung der Infektionszahlen wird der Unterricht unverändert als Distanzunterricht durchgeführt. Im Jahrgang 13 des Beruflichen Gymnasiums wird die bisherige Regelung nach Szenario B fortgesetzt.
Vielen Dank für Ihr/euer Verständnis!
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und zukünftige Schülerinnen und Schüler der BBS Wildeshausen. In diesem Jahr werden die Informationsveranstaltungen sowohl in unserem Haus als auch an den allgemeinbildenden Schulen leider nicht stattfinden können. Alternativ bieten wir ein Online Angebot an. Die genauen Informationen über die Termine und die technischen Voraussetzungen erhalten Sie/ihr als Elternbrief über die allgemeinbildenden Schulen. Geplant sind vier Veranstaltungen im Januar und Februar. Eine zusätzliche Veranstaltung zum Beruflichen Gymnasium wird es in diesem Jahr ebenfalls nicht geben können.
Bitte informieren Sie sich vorab auf den Seiten unserer Homepage über mögliche Bildungswege. Auf unserer Instagram-Seite bbs_wildeshausen sind verkürzte Steckbriefe über alle Schulformen ergänzend einsehbar. Wer bereits Fragen zu den Bildungsgängen und deren Möglichkeiten hat, kann diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Wir werden diese zeitnah beantworten.
Die fertigen Anmeldeformulare inklusive Unterlagen, werden weiterhin auf dem Postweg an das Sekretariat geschickt. Bitte nutzen Sie dafür den Briefkasten der Schule, da der Zugang zum Sekretariat weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich ist.
Vielen Dank für Ihre/eure Unterstützung und das Verständnis!
Umsetzung des Unterrichts an den BBS des Landkreises Oldenburg in der KW51
In der Zeit vom 14.12.2020 bis zum 18.12.2020 werden alle Klassen der BBS des Landkreises Oldenburg mit Ausnahme der Berufseinstiegsschule auf Basis des Ministerbriefes vom 10.12.2020 im Distanzunterricht beschult.
Der Unterricht findet innerhalb der normalen Unterrichtsstunden als Lernen von zu Hause statt. Die Berufseinstiegsschule wird vor Ort unterrichtet.
Weiterhin finden in dieser Woche in den BBS des Landkreises Oldenburg alle (abschluss-)relevanten Prüfungen regulär statt.
Für weitere Informationen des Kultusminiseriums klicken Sie bitte HIER.
Weiter zurückliegende Informationen können Sie HIER einsehen.
Ministerbriefe
• Ministerbrief (20.01.2021) an die Eltern und Erziehungsberechtigte.
• Ministerbrief (20.01.2021) an die Eltern und Erziehungsberechtigte in einfacher Sprache.
• Ministerbrief (05.01.2021) an die SchülerInnen.
Ministerbrief an die Betriebe
• Ministerbrief (16.12.2020) an die Ausbildungsbetriebe
Hinweise bei Symptomen
• Schaubild: "Erkältungssymptome - Darf mein Kind in die Schule?
Anträge für Befreiungen
• Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum 14. Februar 2021 (Niedersächsisches Kultusministerium)
• Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler bis zum 14.02.2021
• Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht für Schüler/-innen als Risikopersonen in der Schule
• Antrag auf Befreiung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule
Aktuelle Corona-Situation an der Schule
Hygienepläne der Schule und des Landes
• Aktueller Hygieneplan der Schule (23.10.2020).
• Aktueller Hygieneplan für Sport (23.10.2020).
• Aktueller Hygieneplan für Sport Update (20.11.2020).
• Kontaktformular für Besucher (29.10.2020).
• Rahmen-Hygieneplan Corona des Kultusministeriums (26.11.2020).
• Ergänzungen zum Rahmen-Hygieneplan.
• Antworten auf die wichtigsten Fragen (FAQ) vom Kultusministerium.
Weitere Hinweise und Hilfen in der Corona-Krise:
• Das Beratungsteam der BBS Wildeshausen.
• Schulpsychologische Ansprechpartner.
• Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise.
Wir werden Sie und euch weiterhin auf der Homepage über die Entwicklungen und Regelungen zum Thema Corona an dieser Schule informieren.
In der vergangenen Woche haben elf Land- und Baumaschinenmechatroniker unserer Schule ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Zum zweiten mal in Folge kommt der Prüfungsbeste Azubi, dieses mal Marc Wieting aus Hatten, von der BBS Wildeshausen.
Am 6. Februar war es wieder soweit. Die Freisprechung von 20 Land- und Baumaschinenmechatronikern aus dem Landkreis Oldenburg und dem Landkreis Ammerland.
Die traditionelle Begegnung der BBS Baskets gegen die SuS Baskets konnte bis zur Halbzeit weitgehend offen gestaltet werden, doch letztendlich haben die Power forwards der SuS Baskets das Spiel entschieden.
Am 29.11.2019 fand an der BBS Wildeshausen eine Tagung mit dem Thema „Mehr Bewegung im Schulalltag an Berufsbildenden Schulen - Chancen - Möglichkeiten - Grenzen“ statt. Die Tagung, die in Kooperation mit der Bewegten, gesunden Schule Niedersachsen (Herrn Winkler) initiiert wurde, erweckte über die Landesgrenze hinaus so großes Interesse, dass u. a. die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg eigens für diese Veranstaltung anreiste. Darüber hinaus nahmen noch das Studienseminar für Berufsbildende Schulen aus Osnabrück und der Programmleiter des Kultusministeriums der Bewegten, gesunden Schule – Herr Städtler – teil.
25 Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs ‚Evangelische Religion‘ im BG 13 hatten sich akribisch auf diese Unterrichtsstunde vorbereitet. Besuch von der Norddeutschen Mission aus Bremen stand auf dem Plan. Die Generalsekretärin Heike Jakubeit und die Praktikantin Emefa Van-Lare hatten sich angesagt.
Angehende Fachkräfte im Maurerhandwerk an den überaus abwechsulungsreichen und zukunftsträchtigen Bereich der Sanierung von historischer Bausubstanz heranzuführen – dieses Ziel verfolgte ein Workshop, der vom Monumentendienst an unserer Schule am 21.11.1019 auf dem Gelände der Fachpraxis Bautechnik durchgeführt wurde.
Unter der Schirmherrschaft der Mittelstandsvereinigung Wildeshausen ermitteln neun Unternehmen aus Wildeshausen ihren ökologischen Fußabdruck, um im Anschluss Maßnahmen zur Reduzierung der C02-Emissionen zu ergreifen.
Die Erfassung der Daten im C02-Rechner übernimmt eine Arbeitsgemeinschaft von SuS des Beruflichen Gymnasiums.
Termin: | 05. Dezember 2019 |
Beginn: | 19:00 Uhr |
Ort: | Berufsbildende Schulen - Wildeshausen Raum C 012 Zugang über den Schulhof - bitte den Hinweisschildern folgen |
Die Technikerschule der BBS - Wildeshausen bietet die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker/in in den Fachrichtungen
• Bautechnik
• Maschinentechnik – Fachrichtung Konstruktion
• Mechatronik
an.
Termin: 14. November 2019
Beginn: 18:00 Uhr
Raum: A-308, Aula der BBS des Landkreises Oldenburg, Der Zugang erfolgt über den Schulhof an der Deekenstraße.
Veranstaltungshinweise
Die Veranstaltung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die mit Beginn des Schuljahres 2020/21 in die Einführungsphase (Klasse 11) des Beruflichen Gymnasiums wechseln wollen.
Das Berufliche Gymnasium ist das Paradebeispiel für die Durchlässigkeit in unserem Bildungswesen und ein Erfolgsmodell mit Zukunft.
Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - ganz weit weg, aber einige Schüler des beruflichen Gymnasiums Wildeshausen haben die Möglichkeit bekommen sie ganz nah und ganz persönlich kennen zu lernen. Vom 22. Oktober bis zum 29. Oktober 2019 flogen 17 Schüler und 3 Lehrer vom beruflichen Gymnasium Wildeshausen Richtung Washington DC, dem Ort in dem die wichtigen Entscheidungen getroffen werden. Dieses ist die zweite Reise nach 2017 und Washington D.C. gehört nun zu einem festen Bestandteil des internationalen Profils.