Projekttage der Sozialpädagogischen Assistenten stehen im Zeichen von Aschenputtel und Rotkäppchen
Durch die Flure der BBS Wildeshausen am Standort St.- Peter- Str.1 hallte am Mittwoch, 02.05.2018 und Freitag, den 04.05.2018 lautes Kinderlachen. Die Sozialpädagogischen Assistenten des ersten Ausbildungsjahres hatten unter Leitung der Fachlehrerin Maria Wübbeler, die Klasse 1b der St.-Peter-Schule sowie die Vorschulkinder des Hans- Roth- Kindergartens Ahlhorn zum Projekttag eingeladen.Thema an beiden Tage war Märchen. Am Mittwoch zeigten die Kinder großen Respekt vor dem bösen Wolf. Als der Jäger dem Wolf den Bauch aufschlitzte und die Großmutter und Rotkäppchen wieder befreien konnte, waren alle erleitert. Am Freitag wartete Aschenputtel. Beide Klassen der Sozialpädagogischen Assistenten Kl.1 hatten neben der Präsentation des Märchentheaters, Spiele, Lieder, Kreatives und Kulinarisches vorbereitet. Das üppige Frühstück, unter Anleitung von Frau Cilly Kalkhoff zubereitet, fand reißenden Absatz. „Gesunde Ernährung ist in Kindergarten und Schule ein wichtiges Thema und muss immer wieder angesprochen werden“ sagte Frau Kalkhoff dazu.
Auf die Frage, ob die Kinder selbst einmal in die Spielerrolle schlüpfen möchten, zeigten sie so großes Interesse, dass die Sozialpädagogischen Assistenten nur durch Vielfachbesetzung der Rollen, Herr der Lage wurden. Alle Kinder gingen mit großer Begeisterung ans Werk, die anfänglich noch vorhandene Zurückhaltung war schnell verschwunden.
Die Sozialpädagogischen Assistenten waren sich einig, es hat viel Spaß gemacht und die Möglichkeit geboten, theoretisch Gelerntes direkt in die Praxis umzusetzen. Mit den Kindern macht es immer viel Freude und der Einsatz lohnt sich, besonders wenn man eine solche Begeisterung spürt, wie es dieses Mal der Fall war.