Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
Most in der Tschechischen Republik und La Roche sur Yon in Frankreich: Neue Partner in einem Erasmus + Projekt?
An den letzten Tagen vor den Zeugnisferien im Januar 2015 besuchten Claudia Petermann und Hartmut Junker das Gymnasium in Most (CZ), zusammen mit Kollegen des Technischen und Allgemeinbildenden Gymnasiums Saint François d‘Assise in La Roche sur Yon (FR). Ziel dieser Zusammenkunft war es, eine strategische Schulpartnerschaft Erasmus+ für die Schuljahre 2015/2016 und 2016/2017 zu entwickeln.
Deutliche Niederlage für die Schüler des Beruflichen Gymnasiums
im Basketball Spiel gegen die BBS Baskets
Sieht man sich das Foto der Gewinner an, so wissen nun auch die SuS Baskets... so sehen Sieger aus!
In einem - zumindest ersten Spielabschnitt - hart umkämpften Spiel, besiegten die BBS Baskets Wildeshausen (Lehrerauswahl) die SuS Baskets aus Wildeshausen (Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe - Basketball Kurs -) deutlich.
Fachoberschule Technik besucht Kraftwerk
Die Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule Technik der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg besuchten im Rahmen des Technikunterrichts am 04. Dezember 2014 das Kohlekraftwerk des Betreibers GDF Suez Energie Deutschland AG in Wilhelmshaven.
Über einhundert Schüler/innen kehren begeistert aus Prag zurück
Montagmorgen zu Schulbeginn fuhren die zwei Fernreisbusse mit 107 Schülern/innen und sechs Lehrkräften von Wildeshausen über Dresden nach Prag. Die teilnehmenden Klassen: FOT12a, FOW12a, FOW12b, B1WHAB und B1WBDC wurden begleitet vom Lehrerteam: Frau Hagen, Herr Harms, Herr Hartmann (Hauptorganisator), Frau Käter, Frau Pleye und Herr Staufenberg.
Polnische Praktikanten lernen duale Ausbildung kennen
Fünf polnische Schülerinnen und ein Schüler, die im polnischen Partnerlandkreis des Landkreises Oldenburg (Nowe Miasto Lubawskie) die Berufsbildende Schule in Kurzetnik besuchen, absolvieren mit Unterstützung unserer Schule Praktika in renommierten Restaurants im Kreisgebiet.
BBS-Schülerinnen und Schüler nehmen Pflaster auf
Der Landkreis trägt der angespannten Parkplatzsituation im Bereich der Berufsbilden-den Schulen in Wildeshausen Rechnung und schafft ca. 20 neue Parkplätze im Bereich der Tiefgarageneinfahrt am Windmühlenweg. Die Arbeiten sind für die Herbstferien geplant.
9. Nov. 1989 – Der Tag, an dem die Mauer fiel
Vor 25 Jahren fiel die Mauer, vor 25 Jahren erkämpfte ein Volk seine Freiheit. Das ist Anlass genug, dies Ereignis der jüngsten deutschen Geschichte zu würdigen. In einer politischen Veranstaltung soll die Willkürherrschaft in der ehemaligen DDR und deren Stasi-Vergangenheit noch einmal verdeutlicht werden.
Pädagogischer Nachmittag
Am Mittwoch, den 22.10.2014, ist für die Lehrkräfte der BbS Wildeshausen ein pädagogischer Nachmittag geplant. In zwei Seminarblöcken werden Veranstaltungen angeboten, die dazu einladen sollen, die Kolleginnen und Kollegen und somit auch die Schülerinnen und Schüler zu bereichern.
Studientag des Fachteams Religion & Werte und Normen: „Wenn Blut und Tränen fließen“
Viele wissen, wo in Wildeshausen die Kirche steht, aber was ein Pastor eigentlich so genau macht, das wollten 70 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg genauer wissen. Und so hatten ihre Lehrkräfte Sabine Arnold, Christine Käter, Maria Wübbeler, Christina Pleye und Christoph Pauli am letzten Donnerstag Seelsorger aus verschiedenen kirchlichen Tätigkeitsfelder eingeladen, damit diese über ihre Arbeit berichten.
Pressebericht Studientage Deutsch 2014 (09. – 10. September 2014)
Tod und Theater
Zum 6. Mal brachen am Ende der Sommerferien 14 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wildeshausen zu den Studientagen Deutsch auf. Begleitet wurden sie dabei von ihrem Lehrer für Darstellendes Spiel Christoph Pauli, der Schulpastorin Sabine Arnold und dem Studienreferendar Jens Kähler.
Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen in der Widukind-Halle
Am Freitag, den 18.07.2014 versammelten sich Abschlussklassen der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg in Wildeshausen zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung. Die Berufseinstiegsschulen (BVJ/BEK) und die einjährigen Berufsfachschulen von den verschiedenen Schulstandorten kamen an diesem Tag zusammen, um ihren letzten Schultag gemeinsam zu feiern.