Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
MdEP Prof. Dr. Hans-Peter Mayer informiert über EU-Parlament
Am Montag, 24. März 2014, war mit dem MdEP Prof. Mayer ein sehr erfahrener Europapolitiker Gast in den BBS Wildeshausen. 180 Schülerinnen und Schüler, zumeist Erstwähler bei der Wahl zum Europäischen Parlament (EP) am 25. Mai 2014, lauschten aufmerksam seinen Ausführungen zur Arbeitsweise und zu den Kompetenzen des EP.
Beim Bestatter
Der Katholische Religionskurs des Beruflichen Gymnasiums, Jahrgang 13 besuchte in dieser Woche das Bestattungsunternehmen Reinke in Wildeshausen.
Sportunterricht mal ganz anders: Lachs-Spinat-Auflauf statt Döner oder Pommes
Die angehenden Bürokaufleute an der BBS Wildeshausen haben gestern mehrere Stunden lang ein leckeres und gesundes Menü gekocht. „Die Schüler sollen nach der Berufsschule kein Fast-Food essen, sondern sich gesund ernähren“, erklärt Lehrer Uwe Winkler das Konzept seines Unterrichts.
Zeitmanagementausbildung im Beruflichen Gymnasium
„Jetzt kann ich mir das Wochenende wirklich frei halten und erfolgreich sein“
So lautet die Bilanz von Yannik aus der 11. Klasse im Beruflichen Gymnasium nach dem vierten und abschließenden Modul der Zeitmanagementausbildung unter der Leitung von Referendarin Valeska Fischer. Auch Timo und Nico schauen zufrieden auf die letzten Monate, „Zeitmanagement ist eine sinnvolle Sache“, auch wenn „der innere Schweinehund“ doch noch ganz schön stark ist, wie alle drei Schüler mit einem Schmunzeln feststellen.
Skiexkursion des Beruflichen Gymnasiums
Vom 21. Februar bis 1. März 2014 fuhren 39 Schüler des beruflichen Gymnasiums Wildeshausen und Lohne zur Schneesportexkursion nach Matrei in Österreich. Der Kurs wurde von den Fachlehrern Christiane Tchorz, Oliver Harms und Uwe Winkler sowie von den Kollegen Ludger Nordlohne und Wolfgang Nienaber aus Lohne sowie dem Referendaren Jan Baasen begleitet.
Blutspende 2014
Schöner Erfolg für die Klasse1 der Berufsfachschule Altenpflege und der Klasse der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie.
Zur diesjährigen Blutspende-Aktion kamen 74 Erstspender und 51 Wiederholungsspender. Diese Anzahl ist für die Akteure des Projektes eine Bestätigung und Ansporn zugleich. Im nächsten Jahr sollen noch mehr Spender erreicht werden.
So sehen Sieger aus!
In einem zeitweise hartumkämpften Basketball - Spiel siegte das Team der BBS Baskets (die Lehrer) sensationell deutlich und hochverdient gegen die Schüler des beruflichen Gymnasiums. Entscheidend für das Endergebnis von 28:12 war die hervorragende taktische Einstellung der BBS Baskets.
Die siegreiche Mannschaft der BBS Baskets (v. l.n.r.) Winkler (head Coach), Falkenhain,
Suttmann, Tchorz, Harms, Vogt-Hillen, Baassen (auf dem Bild fehlnend: Junker, Lange, Wenigerkind)