Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
Zu seiner letzten offiziellen Handlung als Schulleiter wurde Herr Albers von allen Abschlussschülern und ihren Lehrkräften der BBS Wildeshausen durch eine feierliche Spalieraufstellung geleitet.
Der zehnte Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums hat die Schulzeit mit dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife erfolgreich beendet und sich verabschiedet.
Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sich die angehenden Industriekaufleute des 3. Ausbildungsjahres der BBS Wildeshausen in den letzten Wochen mit dem für ihr Berufsleben wichtigen Thema Industrie 4.0 auseinandergesetzt und in einer Ausstellung präsentiert.
Fünf Schülerinnen der BGG12 haben am 17.Mai 2018, im Rahmen ihres Projektes "Wie viel Zucker braucht ein Kind?", welches gemeinsam mit der Gesundheitsregion des Landkreises Oldenburg durchgeführt wird, den Landkindergarten Regenbogen in Kleinkneten besucht.
Am 09.03.2018 war es soweit! Nach 6 Monaten Arbeit und über 50 Stunden Probe führte die Theater-AG "TaBBS" (Leitung Christoph Pauli) Goethes Ballade "Der Zauberlehrling" auf.
Projekttage der Sozialpädagogischen Assistenten stehen im Zeichen von Aschenputtel und Rotkäppchen
Am Europatag zum Abschluss der Europawoche in den BBS Wildeshausen war MdEP Frau Dr. Helga Trüpel zu Gast und hat vor ca. 200 Schülern über die Gefahren des Populismus und neuer Nationalismen gesprochen. Im Anschluss hat sie die die neuen Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.
Zum Abschluss der Europawoche an der BBS Wildeshausen besucht das MdEP Frau Dr. Helga Trüpel unsere Schule
Ort: Aula der BBS Wildeshausen
Zeit: 10:00h
Thema: Die Gefahren des Populismus für Europa
Hiermit möchten wir die Planung unserer Europawoche vorstellen und Sie herzlich einladen! Das Motto unserer Woche lautet:
„EU: Wo bist du?“
Die EU gestern, heute und morgen
Vom 3. Mai 2018 bis 9. Mai 2018 feiern die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg (BBS Wildeshausen) die Europawoche. Wie in den vergangenen Jahren liegt eine Reihe von aufregenden Aktivitäten vor, die wir organisiert haben.
44 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen und dem Werte und Normenkurs des Jahrgangs 11 im Beruflichen Gymnasiums machten sich mit ihren Lehrerinnen auf den Weg nach Osnabrück.
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Wildeshausen startete die Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit/Pflege der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg in der letzten Woche mit dem Projekt „Wie viel Zucker darf mein Kind?“.