Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
An den BBS in Wildeshausen ist zu sofort oder später eine Stelle für eine Theorielehrkraft (m/w) in der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaft in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet. Voraussetzung für die Einstellung ist ein Studium der Pflegewissenschaften.
Von Vorteil – aber nicht Bedingung – sind eine zusätzliche Ausbildung als Berufsschullehrerin oder Berufsschullehrer und/oder fundierte Berufserfahrungen. Auch der Quereinstieg und eine unbefristete Einstellung sowie die Übernahme in das Beamtenverhältnis sind möglich.
Am 21.September konnte die einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft unseren Kooperationspartner Herrn Deemter im Essgarten besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir den Essgarten, versuchten uns an frischem Szechuan-Pfeffer und sammelten Äpfel als Fallobst, um daraus am nächsten Fachpraxis-Tag in der Küche köstliches Apfelmus herzustellen.
Im Mittelpunkt des Werte- und Normen-Unterrichtes des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums in Wildeshausen steht das Thema "Recht, Gerechtigkeit und Staat - Eine Einführung". Vor diesem Hintergrund besuchten die Schülerinnnen und Schüler in Begleitung ihres Lehrers Christoph Pauli am 79. Jahrestag der Reichspogromnacht die Ausstellung "Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat".
Für viele Leute ist die USA ganz weit weg, aber einige Schüler des beruflichen Gymnasiums Wildeshausen haben die Möglichkeit bekommen sie ganz nah und ganz persönlich kennen zu lernen. Vom 10. Oktober bis zum 17. Oktober 2017 flogen 13 Schüler und 3 Lehrer vom beruflichen Gymnasium Wildeshausen in das „Zentrum der Macht“ - nach Washington DC.
Frau Dr. Claire Smith, Englisch- und Politiklehrerin an der BBS Wildeshausen war federführend an der Organisation dieser Reise beteiligt. „Ziel dieser Reise war es, den Schülern die Möglichkeit zu geben mehr über die USA zu erfahren und ihr Englisch in „real life situations“ zu erproben“, sagte Dr. Smith.
Im Vorfeld wurde im Februar 2017 aufgrund der hohen Nachfrage aus 33 Schülerinnen und Schülern 13 per Losverfahren ausgewählt, die die Reise antreten sollten. Dabei kamen 9 Schüler aus der 12. Klasse und 4 aus der 13. Klasse. Die Berufsfelder waren dabei gemischt und aus jedem war mindestens einer dabei.
Theorielehrkraft Metalltechnik gesucht
An den BBS in Wildeshausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Theorielehrkraft (m/w) in der
beruflichen Fachrichtung Metalltechnik
in Vollzeit zu besetzen.
Die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg in Wildeshausen vereinen als Bündelschule Angebote verschiedener Berufsfelder unter einem Dach.
Podiumsdiskussion BBS Wildeshausen
Am 14.09.2017 luden die Schüler fünf Bundestagswahlabgeordnete in die Aula der BBS Wildeshausen ein. Erschienen sind Susanne Mittag (SPD), Christian Dürr (FDP), Christina-Johanne Schröder (Die Grünen), Astrid Grotelüschen (CDU) und Manuel Paschke (Die Linke). Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Politiklehrer Matthias Schütte.
60 Jahre Europa: Eine Bilanz
Am 28. August haben über 180 Schülerinnen und Schüler der BBS Wildeshausen an einer spannenden, interaktiven Präsentation von Herr Ingo Espenschied teilgenommen. Das Thema fokussierte sich auf die Geschichte und Entwicklung von Europa und der Europäischen Union.
Schule trifft Wirtschaft - Ausbildungsreise 3.0 ein Erfolg für alle ...
Im Rahmen der 3. Ausbildungsreise haben die Ausbildungslotsen des Beruflichen
Gymnasiums mehr als 350 SuS von 4 teilnehmenden Schulen durch 31 Betriebe in und um Wildeshausen bewegt. Da es zwei Besichtigungsrunden gab, waren 700 Moves logistisch zu bewältigen.
Besuch von der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität der Azoren
Am Freitag, 11.8.2017 besuchten Dekanin Dr. Maria Dapkevicius und Dozent Dr. Airidas Dapkevicius von der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität der Azoren auf Terceira am Rande eines privaten Aufenthaltes in der Region die Außenstelle St.-Peter-Straße der BBS Wildeshausen.
Studientage Deutsch 2017 (01. – 02. August 2017)
„Walle, walle, manche Strecke …“
Wer kennt sie nicht, Goethes Ballade von dem jungen Zauberlehrling, der in Abwesenheit seines Meisters versucht, einen Zauberspruch zu wirken und damit grandios scheitert?
„RiP JiS“ als erfolgreiche Anlegerinnen
Einen hervorragenden zweiten Platz beim „Planspiel Börse“ der LzO belegte die Gruppe „RiP JiS“ aus der BGW 11b des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wildeshausen.