Willkommen auf den Webseiten der
Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
Skifahrt des Beruflichen Gymnasiums 2017
Nach einer langen Busfahrt sind wir schließlich morgens am 11.02. in Matrei (Osttirol) bei unserer Unterkunft „Edengarten“ angekommen. Direkt nach dem Frühstück haben wir unsere Skier ausgeliehen und schon ging es kurz darauf auf die Piste. Für die Anfänger waren die Skier ein neues Terrain, somit wurden viele erste Stürze erlebt.
+ Blutspender – Lebensretter +
Wir sagen Danke für jede Spende!
Ihr Engagement hat sich gelohnt! Insgesamt konnten wir 150 Spendenwillige verzeichnen, darunter waren 100 Erstspender.
An beiden Spendentagen war Theresa Barsch von der Deutschen Stammzellenspender Datei (DSD) dabei. Sie konnte 65 Personen gewinnen, die sich zusätzlich zur Blutspende als Stammzellenspender typisieren lassen ließen, um Menschen mit Blutkrebserkrankungen helfen zu können.
Informationsveranstaltung der BBS am 02. Februar 2017
Jetzt die persönliche Zukunft nach Klasse 9 oder 10 planen
Am 2. Februar 2017 präsentieren die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Wildeshausen allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 aller Schulen und ihren Eltern in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr das Bildungsangebot der Schule. Die Informationsveranstaltung findet in der Aula der Schule statt, die man über die Eingänge Feldstraße 12 und Deekenstraße/Schulhofeingang erreicht.
Im Airbus 350 fliegen bald Ideen aus Wildeshauser Technikschule mit
Verabschiedungsfeier der „Staatlich geprüften Techniker - Mechatronik“ mit herausragendem Absolventen: Nils Swijghuizen von Premium Aerotec, Varel stellte seine Konzeptstudie vor
„Staatlich geprüfter Techniker“ in der Fachrichtung Mechatronik dürfen sich jetzt zehn Absolventen der Fachschule Mechatronik an den Berufsbildenden Schulen in Wildeshausen nennen: Göran Abel, Philip Ahrens, Alexander Asenheimer, Sebastian Klinker, Andre Mönnich, Daniel Scheper, Kerstin Schulte, Hauke Sorger, Nils Swijghuizen und André Sebastian Thode.
+ Blutspender – Lebensretter +
Sei auch Du dabei
Unsere Blutspende Aktion mit dem DRK findet in diesem Schuljahr am
17.Januar 2017 und 18. Januar 2017 von 9:00 bis 13:30 Uhr in der St.-Peter-Straße statt.
Zusätzlich zur Blutspende kann man sich als Stammzellenspender typisieren lassen.
Anschließend wartet noch ein leckeres Frühstück in unserem Schulrestaurant auf Dich!
Wir, die BFS Gastronomie und die BFS Hauswirtschaft und Pflege Schwerpunkt Persönliche Assistenz, freuen uns auf Deinen Einsatz.
gez. Lehrerinnen: Fr. Evers, Fr. Kalkhoff und Fr. Haesche
Eine britische Zeitreise - Von traditionell bis brandaktuell
White Horse Theatre führt „Twelfth Night“ und „Move to Junk“ auf
Am vergangenen Donnerstag kamen etwa 350 Schüler und Lehrer an der BBS Wildeshausen erneut in den Genuss einer gelungenen Darbietung des White Horse Theatre aus Soest. Die vier britischen Schauspieler Kate Dewar, Ffion Evans, Liam Atton und Mark Woodhouse bewiesen dabei ihre ausgeprägten Verwandlungskünste.
Plattdeutsch in der Altenpflege-Ausbildung
Viele Pflegebedürftige in Norddeutschland sehen Plattdeutsch als ihre Muttersprache an. Aber immer weniger junge Leute sprechen platt.
An den BBS Wildeshausen werden deshalb angehende Pflegekräfte in Plattdeutsch unterrichtet.
Sehen Sie dazu einen Fernsehbericht hier.
Weitere Informationen zum "Plattdüütsch in de Pleeg" finden Sie auch hier.
ERASMUS+-Projekt 2016 des BG mit polnischen Gästen in Osterholz-Scharmbeck
Wir sind zwei Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums (BG) der BBS Wildeshausen. Zusammen mit neun weiteren Schüler/-innen des BG und sechs Schüler/-innen des Liceums „Zespół Szkół im. C.K. Norwida“ aus Nowe Miasto Lubawskie im polnischen Partnerlandkreis unseres Landkreises Oldenburg haben wir an einer gemeinsamen Projektfahrt teilgenommen. Das Projekt fand in diesem Jahr unter dem Thema „Geschichte erleben – Zwangsarbeit im Dritten Reich in der Region“ vom 19. – 23. 09. 2016 in der Bildungsstätte Bredbeck in Osterholz-Scharmbeck statt.
50 Jahre Handelsschule! Hier beginnen Karrieren.
Eine der das Schulprofil in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts am stärksten prägenden Schulformen, die Handelsschule, feierte am 27.09.2016 ihr 50-jähriges Bestehen.
Wer hat das „Battle of the year“ – Schüler gegen Lehrer wohl in diesem Jahr gewonnen?
Am 18. August 2016 stieg das sechste Basketball-Spiel Schüler gegen Lehrer ganz unter dem Motto „Battle of the year“ und mit neuen Trikots für die Schüler (SuS Baskets) und die Lehrer (BBS Baskets) in der Widukindhalle.
Die Stimmung war bei diesem Event vom ersten Moment an aufgeheizt, denn die BBS Baskets hatten in diesem Jahr, nach sechs Jahren, endlich die Möglichkeit den Gleichstand zwischen den Mannschaften her zu stellen.
Projekt „Geht wählen!“
Die Klasse BSWVA3 (3. Ausbildungsjahr „Verwaltungsfachangestellte“) hat im Rahmen ihres Politikunterrichts zusammen mit Politiklehrerin Barbara Assmann-Meivers das Projekt „Geht wählen!“ auf die Beine gestellt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion ging es nicht um Partei-programme und Eigenwerbung der eingeladenen Kandidaten, sondern um die Frage, wie man die jungen Wahlberechtigten zur Wahl motivieren kann.